Unsere neue Weihnachtskarte

In diesem Unterschlupf finden alle Platz: Weihnachten findet im Stall statt und nicht im Palast. Da kann man sich an einem Strohhalm festhalten und einen Esel umarmen. (Wenn der will, versteht sich...)

 

Unsere neue Weihnachtskarte ist da. 

 



Jahreslosung 2024: Liebe für alle(s)

Alles, was ihr tut, das tut mit Liebe. "Alles" ist ganz schön viel. Aber anfangen könnte man ja. Ein paar Vorschläge macht unsere Karte zur Jahreslosung 2024. Weil Liebe ein Tuwort ist, bunt und mit einer Millionen Facetten. Mindestens.

 

Die Jahreslosung 2024 gibt es auch als Postkarte und als schönes DIN-A3 Plakat. 

Klappkarte Jahreslosung A6, innen weiß. Stück 1,30 € (ab 10 Stk. 1,10 €, ab 50 Stk. 0,90 €) zzgl. Versand. Zum Shop. 

Postkarte Jahreslosung A6, Stück 0,90 € (ab 10 Stk. 0,80 €, ab 50 Stk. 0,60 €) zzgl. Versand. Zum Shop


Unsere Karte zur Jahreslosung 2023

Kein Big Brother. Keine Überwachung. Kein Gott, der aus den Wolken auf uns herab schaut.

"Du siehst mich, Gott." Mit einem wohlwollendem Blick. So wie ich bin. Und das ist gut so!

Unsere Karte zur Jahreslosung in gendergerechter Sprache gibt es als Klappkarte und als Postkarte. A6 und gut beschreibbar.

Weitere Infos im Shop.

Ab 100 Stück individualisieren wir die Karten auch gern: Mit einem Logo der Kirchengemeinde, mit eingedrucktem Text wird aus der Jahreslosung ein ganz persönlicher Gruß. Einfach anfragen: Individualisierte Karten


Friedenstauben per Post

 

Und wenn jede*r eine Postkarte losschickte, an Herrn Putin und alle anderen, die Krieg betreiben?

Oder an Verbündete und Freund*innen, die Mut, Zuversicht und eine Erinnerung brauchen: Selig sind, die Frieden stiften. 

Unsere Friedenstaube fliegt überall hin.

Postkarte A6, hinten weiß mit Bibelspruch (Matthäus 5,9).

Kann man hier bestellen

 


Zahlung per Vorkasse

 

 

Zur freundlichen Kenntnisnahme:

 

Damit es für alle einfacher ist und keine Rechnung mehr vergessen werden kann, haben wir unser Versandsystem auf Vorkasse umgestellt. Im Bestellvorgang kann nun ausgewählt werden, ob per Überweisung oder Paypal bezahlt wird. Wir versenden Karten, Anhänger und alles andere dann nach Zahlungseingang. Grüße gibt es natürlich wie immer gratis dazu!


Weihnachtskarte + Anhänger: Maria

Wir stellen uns Maria beweglich vor. Wer ein Kind im Stall zur Welt bringt, muss Talent zum Improvisieren haben. Was früher der Esel war, könnte heute das Fahrrad sein. Deshalb haben wir Maria auf ein Rad gesetzt. Wir stellen sie uns als mutige Vorreitern vor. Eine, die uns zuruft: Kommt, wir bringen Gott zur Welt! 

Maria gibt es als Anhänger für den Weihnachtsbaum oder fürs Fenster. Und einzeln als Klappkarte (dem Anhänger liegt sie bei).


Raus!

Der Sommer ist groß. Da könnte man die Welt entdecken oder den Feldweg hinterm Dorf. Reißaus nehmen, neue Wege gehen, sich offline stellen. Der Himmel ist blau, selbst wenn es regnet. Das Leben liegt vor dir. Irgendwo wartet immer ein Wunder. 


Kommet, ihr Hirten...

Unser Hirtenpaar geht schon mal los zur Krippe.  Zusammen erzählen die beiden, was sie gesehen haben. Zusammen tragen sie die Friedensbotschaft weiter, bringen sie Liebe in die Welt. Wir können uns zu ihnen stellen. Zusammen sind wir viele! 

 

Das Hirtenpaar ist aus MDF gefertigt und 10 cm hoch. Zum Aufhängen am Fenster, am Weihnachtsbaum oder zum Verschenken. Dazu gibt es eine schöne Klappkarte, innen weiß und sehr gut beschreibbar. Hirtin und Hirte gibt es auch einzeln. Einfach hier schauen.


Weihnachtskarten im Set

Mit Karten verhält es sich ja in der Regel so: Man hat plötzlich die Idee, einen Gruß zu schicken. Der Füller ist gezückt, im besten Fall ist sogar eine Briefmarke vorrätig. (Die kann man ja mittlerweile sogar zu Hause ausdrucken...)

Und dann fehlt die passende Karte, draußen regnet es und man erwägt kurz, ob die drolligen Osterhasen wohl auch zu Weihnachten passen könnten. Deshalb haben wir ein Kartenset für alle Fälle zusammengestellt. 12 Karten für die Advents- und Weihnachtszeit. Mit roter Schleife und handschriftlichem Gruß. Verschenken oder Selberschreiben?


Ahoi!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ahoi ist ein Gruß, den es in ziemlich vielen Sprachen gibt. Als dereinst das Telefon aufkam, schlug  Alexander Graham Bell "Ahoi" sogar als standardmäßige Meldung vor. Edison setzte sich mit dem klanglich langweiligen "Hello" durch.

Wir finden: zu Unrecht. Man sollte viel öfter mal Ahoi sagen. Zum Nachbarn, zur Bäckersfrau, zum Unbekannten. Zur Erbtante oder zum Lieblingsneffen. Von unterwegs oder aus der Badewanne.

Denn wir segeln alle unter dem gleichen Wind. Dafür gibt es diese niegelnagelneue Postkarte

 


Weltglückstag

 

20. März: Heute ist Weltglückstag.

Was schert uns da Nieselregen?