Ostersegen zum Verschenken: Unser neuer Anhänger in rosa ist da. Damit ist das Set komplett. Himmelblau oder frühlingsgrün oder morgenlichtrosa - oder alles zusammen. Einzeln oder als Set im Schmuckkästchen. Passt an den Osterstrauch, in einen Briefumschlag oder als Mitbringsel zum Osterfrühstück. Mehr Details und Bestellmöglichkeit gibt es hier.
Wir haben unsere Chucks geputzt und die Geschichten gelesen: Von Lahmen, die plötzlich wieder gehen. Von Verzweifelten, die aufs Dach steigen und sich nicht abwimmeln lassen. Von Kindern, die Willkommen sind und Schafen, die nicht den wilden Tieren zum Fraß überlassen werden. Von Menschen, deren Wert nicht nach Leistung bemessen wird, weil ihr Dasein genug Grund für Wertschätzung ist. Von Menschen, die sich plötzlich nicht mehr zurückzuhalten brauchen. Ostergeschichten eben, die weitererzählt werden wollen. Zum Beispiel mit unserer neuen Karte. Gibt es als Postkarten- und Klappkartenversion.
Kein Big Brother. Keine Überwachung. Kein Gott, der aus den Wolken auf uns herab schaut.
"Du siehst mich, Gott." Mit einem wohlwollendem Blick. So wie ich bin. Und das ist gut so!
Unsere Karte zur Jahreslosung in gendergerechter Sprache gibt es als Klappkarte und als Postkarte. A6 und gut beschreibbar.
Ab 100 Stück individualisieren wir die Karten auch gern: Mit einem Logo der Kirchengemeinde, mit eingedrucktem Text wird aus der Jahreslosung ein ganz persönlicher Gruß. Einfach anfragen: Individualisierte Karten
mit kleinen Macken
SONDERAKTION
Weihnachten geschieht unterwegs. Jedenfalls erzählt die Bibel es so. Deshalb haben wir die Weihnachtsgeschichte to go gestaltet. Ein kleines Heft im Postkartenformat.
Im letzten Jahr gab es einen kleinen Fehler der Druckerei: Auf einigen Seiten befinden sich auf den weißen Flächen leichte Farbablagerungen. Zu schade zum Wegwerfen, aber eben nicht ganz perfekt. Für alle, die ein Herz für Unperfektes haben, bieten wir je 100 Hefte zum reduzierten Preis für 100 Euro an. Super für Kirchengemeinden und alle, die mit mehr Menschen Weihnachten feiern. Bestellungen einfach per Mail an: post@editionahoi.de (Auf Wunsch senden wir gern ein Beispielfoto, solange der Vorrat reicht.)
UPDATE: Die Hefte mit kleinen Fehlern ist komplett verschickt. Unser reguläres Angebot finden Sie hier.
Wir haben zwei neue Weihnachtskarten:
Und wenn jede*r eine Postkarte losschickte, an Herrn Putin und alle anderen, die Krieg betreiben?
Oder an Verbündete und Freund*innen, die Mut, Zuversicht und eine Erinnerung brauchen: Selig sind, die Frieden stiften.
Unsere Friedenstaube fliegt überall hin.
Postkarte A6, hinten weiß mit Bibelspruch (Matthäus 5,9).
Mehr Himmel. Mehr Segen: unseren Anhänger "Ostersegen" gibt es jetzt auch in Himmelblau. Zusammen mit der Klappkarte (Rückseite: Frohe Ostern!) lässt er sich gut verschenken und Ostergrüße in alle Welt versenden. Und am Osterstrauß leuchtet er mit allen Eiern um die Wette! Hier geht es zur Bestellung.
Jahreslosung 2022
Die nächste Jahreslosung ist eigentlich sehr integrativ. Sie heißt: "Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." Wenn man den Satz ins Plural setzt, könnten sich alle angesprochen fühlen: "Die zu mir kommen, werde ich nicht abweisen." Daraus haben wir eine Freikarte gemacht. Es gibt sie als Klappkarte und als Postkarte.
Zur freundlichen Kenntnisnahme:
Damit es für alle einfacher ist und keine Rechnung mehr vergessen werden kann, haben wir unser Versandsystem auf Vorkasse umgestellt. Im Bestellvorgang kann nun ausgewählt werden, ob per Überweisung oder Paypal bezahlt wird. Wir versenden Karten, Anhänger und alles andere dann nach Zahlungseingang. Grüße gibt es natürlich wie immer gratis dazu!
Angekommen!
Die kleine Krippenmaus.
Ochs oder Esel? Schaf oder Ziege? Welche Tiere im Stall zu Bethlehem waren, bleibt ungewiss. Dass eine Maus dabei war, ist allerdings ziemlich wahrscheinlich. Wir stellen vor: Die Krippenmaus. Einmal Mäuschen spielen und an den Gewissheiten der Welt knabbern. Gott kommt als Kind. Alles kann werden.
Die Krippenmaus ist das neueste Mitglied unsere kleinen Weihnachtskrippe.
Wir würden gern Hoffnung weitergeben. Weil trotz Corona Ostern wird, und weil Ostern auch in diesem Jahr distanzierter sein wird.
"Flute die Welt mir Licht!", ist ein Motto, das wir mögen. Mit diesem kleinen Anhänger kann man es verschicken und Ostergrüße in alle Welt senden. Mehr dazu hier: Ostersegen
Welche Farbe hat Ostern? Hell. Zwei neue Postkarten bringen Licht.
Unsere Postkarten zur Jahreslosung sind bunt und zuversichtlich. Weil manche Dinge ganz einfach sind.
Barmherzig sein? Mensch sein!
Als Postkarte oder Klappkarte, der biblische Text der Jahreslosung befindet sich auf der Rückseite.
Jetzt ist ein guter Moment für Jetzt.
Gerade jetzt ist zwar nicht alles möglich, aber doch eine ganze Menge. Winterschlaf, das Wohnzimmer streichen, alle Bücher ein zweites Mal lesen oder den neuen Lucky Luke (große Empfehlung!), auswendig lernen, was das Herz beglückt (to learn by heart), einen Kürbis mit zwei Haushalten essen, freundlich sein.
Die Postkarte ist eine kleine Erinnerung daran und ein Kopfhoch zum Verschicken: Corona-Mutmachkarten
Wenn es ein Motto für dieses sonderbare Jahr gibt, dann ist es für uns "Zusammen". Das "Amen" steckt drin. Weil es anders nicht geht. Barmherzig zu sein heißt, Mensch zu sein. Was sonst?
Das haben wir in unserer Interpretation der Jahreslosung 2021 aufgegriffen. Und weil die Resonanz im letzten Jahr riesig war, gibt es die Losung wieder als Klappkarte und als Postkarte. Wie immer bei größeren Bestellungen auch mit gestaffeltem Rabatt. Hier geht es zur Karte und zu unserem Shop.
Kennt ihr diese unbeirrbaren Kinder, die wider alle Argumente immer das letzte Wort haben?
So ist Ostern.
Wir stellen uns Maria beweglich vor. Wer ein Kind im Stall zur Welt bringt, muss Talent zum Improvisieren haben. Was früher der Esel war, könnte heute das Fahrrad sein. Deshalb haben wir Maria auf ein Rad gesetzt. Wir stellen sie uns als mutige Vorreitern vor. Eine, die uns zuruft: Kommt, wir bringen Gott zur Welt!
Maria gibt es als Anhänger für den Weihnachtsbaum oder fürs Fenster. Und einzeln als Klappkarte (dem Anhänger liegt sie bei).
Der Sommer ist groß. Da könnte man die Welt entdecken oder den Feldweg hinterm Dorf. Reißaus nehmen, neue Wege gehen, sich offline stellen. Der Himmel ist blau, selbst wenn es regnet. Das Leben liegt vor dir. Irgendwo wartet immer ein Wunder.
Ostermorgen
Wenn die Nacht noch dunkel ist: Steh auf
Geh durch die Straßen,
am Horizont ein Silberstreif.
Christus ist das Licht.
Der erste Vogel singt.
Niemand sieht den Morgen.
Er schon.
Dies ist die Nacht.
Christus ist das Licht.
Gelobt sei Gott.
Wir haben zwei neue Postkarten:
Mehr Licht.
Mehr Aufstand.
Ostern!
Unser Hirtenpaar geht schon mal los zur Krippe. Zusammen erzählen die beiden, was sie gesehen haben. Zusammen tragen sie die Friedensbotschaft weiter, bringen sie Liebe in die Welt. Wir können uns zu ihnen stellen. Zusammen sind wir viele!
Das Hirtenpaar ist aus MDF gefertigt und 10 cm hoch. Zum Aufhängen am Fenster, am Weihnachtsbaum oder zum Verschenken. Dazu gibt es eine schöne Klappkarte, innen weiß und sehr gut beschreibbar. Hirtin und Hirte gibt es auch einzeln. Einfach hier schauen.
Mit Karten verhält es sich ja in der Regel so: Man hat plötzlich die Idee, einen Gruß zu schicken. Der Füller ist gezückt, im besten Fall ist sogar eine Briefmarke vorrätig. (Die kann man ja mittlerweile sogar zu Hause ausdrucken...)
Und dann fehlt die passende Karte, draußen regnet es und man erwägt kurz, ob die drolligen Osterhasen wohl auch zu Weihnachten passen könnten. Deshalb haben wir ein Kartenset für alle Fälle zusammengestellt. 12 Karten für die Advents- und Weihnachtszeit. Mit roter Schleife und handschriftlichem Gruß. Verschenken oder Selberschreiben?
Ahoi ist ein Gruß, den es in ziemlich vielen Sprachen gibt. Als dereinst das Telefon aufkam, schlug Alexander Graham Bell "Ahoi" sogar als standardmäßige Meldung vor. Edison setzte sich mit dem klanglich langweiligen "Hello" durch.
Wir finden: zu Unrecht. Man sollte viel öfter mal Ahoi sagen. Zum Nachbarn, zur Bäckersfrau, zum Unbekannten. Zur Erbtante oder zum Lieblingsneffen. Von unterwegs oder aus der Badewanne.
Denn wir segeln alle unter dem gleichen Wind. Dafür gibt es diese niegelnagelneue Postkarte.